Real-Time Bidding

Real-Time Bidding

Was ist Real-Time Bidding?

Real-Time Bidding, kurz RTB, ist eine Methode des digitalen Werbehandels. Hierbei werden Werbeplätze in Echtzeit versteigert und gekauft. Stellen Sie sich eine Auktion vor, die blitzschnell stattfindet, während eine Webseite lädt. Genau das passiert beim RTB. Sobald Sie eine Webseite besuchen, die Videowerbung zeigt, wird in diesem Moment ein Werbeplatz über RTB angeboten und in Millisekunden an den höchsten Bieter verkauft.

Wie funktioniert Real-Time Bidding?

Beim Start eines Videos sendet die Webseite eine Anfrage an eine Auktions-Plattform. Diese Plattform sammelt Informationen über den Nutzer und die Webseite. So können Werbetreibende entscheiden, ob sie für die gezeigte Werbemöglichkeit bieten wollen. Bietet ein Werbetreibender, wird sofort geprüft, ob dessen Angebot das höchste ist. Ist das der Fall, gewinnt er die Auktion, und seine Videowerbung wird dem Nutzer angezeigt.

Vorteile von Real-Time Bidding

Real-Time Bidding bietet sowohl für Werbetreibende als auch für Webseitenbetreiber Vorteile. Werbetreibende können gezielt Anzeigen schalten, die auf den Betrachter zugeschnitten sind. Dies erhöht die Chance, dass die Werbung auf Interesse stößt. Webseitenbetreiber wiederum maximieren ihre Einnahmen, indem sie Werbeplätze zum höchsten Preis verkaufen.

Bedeutung im Videomarketing

Im Bereich des Videomarketings ist Real-Time Bidding besonders wichtig. Durch Videos können Emotionen und Botschaften stark transportiert werden. Hier haben Werbetreibende die Chance, in kurzer Zeit einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. RTB sorgt dafür, dass diese wirkungsvollen Werbemomente genau die richtigen Zuschauer erreichen.

Real-Time Bidding – ein Fazit

Zusammengefasst ist Real-Time Bidding eine effiziente Art, Werbeflächen in Videos zu handeln. Es ermöglicht eine schnelle und zielgerichtete Platzierung von Werbung. Für Werbetreibende bietet es die Möglichkeit, ihre Werbung exakt an die richtige Zielgruppe zu bringen. Und das alles geschieht in Echtzeit, während ein Nutzer auf eine Webseite wartet.